Der Popchor Tonart singt sich mit dem Publikum ein. Foto: S. Teiche

Chorfestival-Stimmung im Winzerhof Ungstein

Neun Chöre und Ensembles aus der Region waren der Einladung der Liedertafel Ungstein zum diesjährigen Chorfestival am 7. Juli gefolgt.

Teilen:

Zum zweiten Mal in Folge richtete die Liedertafel Ungstein ihr Chorfestival im malerischen Hof des ehemaligen Weinguts Koch aus. Chöre aus der Umgebung waren eingeladen und boten am 7. Juli ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm, das von moderner Pop-Literatur über Heavy-Metal-Balladen bis zum klassischen Chorrepertoire reichte. Für jeden Musikgeschmack hatten die Chöre etwas im Angebot. Dank der professionellen Verstärkeranlage des Musikvereins Leistadt konnten auch die Gäste in den hinteren Reihen die Chöre problemlos erleben.

Mit ihrem Chorleiter Erik Meßmer eröffnete der gastgebende Chor das Festival mit ‚Morning Has Broken‘, in der deutschen Fassung von Wilhelm Heinrichs, ‚Leuchtet der Morgen‘. Es folgten ‚Les Champs-elysées‘ und ‚Pigalle‘, das Ende der 1960er Bill Ramsey als ‚die große Mausefalle‘ populär machte. Eine Wiener-Walzer-Runde lockte viele Paare auf die Tanzfläche und leitete den Auftritt der Kinder-Tanzgruppe der Trachtengruppe Ungstein ein. Mit der Vorstellung traditioneller Tänze unter der choreografischen Leitung ihres 1. Vorsitzenden Lukas Bauer begeisterten sie das Publikum.

Es folgte der Popchor Cantar aus Beindersheim, ebenfalls geleitet von Erik Meßmer, der mit Evergreens wie ‚For The Longest Time‘ von Billy Joel oder ‚Barbara Ann‘ von den Beach Boys sowie ‚The Wellerman‘ zu begeistern wusste.

Nach einer kleinen Pause überraschte Fabio Freund, Chorleiter des Ungsteiner Popchors TonArt, das Publikum mit einem ‚öffentlichen Einsingen‘. So bekamen Gäste und auch die Gastchöre nicht nur Einblicke in die Vorarbeiten zu den musikalischen Proben des Chors, sondern dazu auch noch den Spaß an der Bewegung. Der Mitgastgeberchor TonArt selbst präsentierte sich danach mit Stücken wie ‚One Note Samba‘, ‚Fix You‘ von Coldplay oder ‚Africa‘ von Toto sowie ‚Nessaja – Ich wollte nie erwachsen sein‘, von Peter Maffay. An diesem Tag sangen rund 60 Aktive des zwischenzeitlich auf über 80 aktiv Singende angewachsenen Chors.

Der Chor Mundwerk aus Bobenheim am Berg brachte mit ‚Don’t Stop Me Now‘ von Queen, ‚Let Me Entertain You‘ von Robbie Williams und ‚Viva la vida‘ von Coldplay das Weingut zum Johlen. Der Kinderchor E-Town-Kids wird von Marike Engelmann geleitet. Die Kinder ließen mit Stücken wie ‚Traumgeister‘, aus der Feder von Martin Maria Schulte und Sandra Engelhardt, die Herzen des Publikums höherschlagen. Ebenfalls unter Engelmanns Leitung gaben die CHORios aus Ungstein ihr Debüt mit Survivors ‚Eye Of The Tiger‘ und ‚I Wish I Was A Punk Rocker‘ von Sandi Thom. Mit ‚Ein Kompliment‘ von den Sportfreunden Stiller sangen sie auch weniger bekannte Stücke.

Den Abschluss machte der Frauenchor Dreiklang aus Kirchheim unter der Leitung von Kathi Presser. Mit ‚This Is Me‘ aus ‚The Greatest Showman‘, ‚Nothing Else Matters‘ von Metallica und ‚Adiemus‘ von Karl Jenkins sorgten sie für einen fulminanten Ausklang. Auch dieser Chor ließ die im Publikum herrschende Begeisterung zu keiner Zeit abkühlen.

Ihre Zufriedenheit ließen sich die Organisatoren deutlich anmerken. „Es ist hier im Hof ein richtiges Festival-Feeling spürbar“, resümierte die 1. Vorsitzende Elisabeth Hetterling. Dank des guten Wetters, der Auswahl der Chöre, der Bewirtung durch die vielen Helfenden und des guten Pfälzer Weins wird dieses Chorfestival sicherlich auch im nächsten Jahr wieder gefeiert werden.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Neues Kinderchor-Projekt im Kreis-Chorverband Unterlahn startet im September

Singen, Gemeinschaft und Spaß: Der neue Kinderchor lädt Kinder von 7 bis 12 Jahren zur ersten Probe am 6. September ein.

Chor Blue Notes lädt zum Jahreskonzert 2025

Der Chor feiert sein 18. Jahr mit einem Abend voller Musik, Emotionen und Begegnungen, am 6. September im Vereinshaus MGV Osburg.

Marc Marshall sucht Chöre für Weihnachtskonzerte

Marc Marshall lädt Chöre aus Rheinland-Pfalz dazu ein, Teil seiner Weihnachtstournee zu werden – für ein gemeinsames großartiges Konzerterlebnis.

Der Einheit eine harmonische Stimme geben

Die Initiative 3. Oktober – Deutschland singt und klingt, lädt zum fünften Mal zur gemeinsamen Feier ein. Jetzt als Veranstalter anmelden.