Chor- und Solistenkonzert im Dürkheimer Haus

Einsam – Zweisam – Gemeinsam lautet der Titel des Konzerts mit musikalischen Gästen, am 29. Juni um 17 Uhr in der Kaiserslauterer Straße 1.
Chorkonzert des MGV Liedertafel Bad Dürkheim am 29. Juni. Foto: S. Kley

Die Chöre des MGV Liedertafel Bad Dürkheim – das sind der Frauenchor, der gemischte Chor, die Swinging Colours und die Solistengruppe – haben mit ‚Einsam – Zweisam – Gemeinsam‘ ein derzeit sehr aktuelles Thema musikalisch umgesetzt. Einsamkeit kann mit Traurigkeit verbunden sein, aber auch mit persönlicher Stärke. Bei Zweisamkeit denkt man an einen Partner, einen Freund, und die Gemeinsamkeit ist dann durch den Chor repräsentiert.

In zahlreichen, sehr gut ausgewählten und interessanten Liedern und Songs aus Vergangenheit und Gegenwart werden diese drei Themen mal sehr zart, mal dramatisch und oft heiter und mitreißend gestaltet. Dabei sind Soli, Duette, ein Terzett und natürlich viele Chortitel zu hören: von H. L. Haßler über Mozart, Wagner, Songs aus Musicals bis hin zur Popmusik.

Der besondere musikalische Abend am 29. Juni wird auch wieder mit bekannten Gästen, wie der Sopranistin Christina Prieur von der Musikbühne Mannheim, dem Pianisten Achim Scheuermann und dem Dürkheimer Perkussionist Roland Zimmermann gestaltet. Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr im wunderschön geschmückten Saal des Dürkheimer Hauses.

Eintrittskarten zu 15,00 und 8,00 Euro sind ab sofort bei der PfalzPop Art-Galerie Mechthilde Gairing, Römerstr. 16, Bad Dürkheim erhältlich, Restkarten dann an der Abendkasse.

Kontaktdaten

MGV Liedertafel 1836 e. V. Bad Dürkheim
Sabine Kley
Mannheimer Str. 25
67098 Bad Dürkheim
E-Mail info@chor-liedertafel-duew.de

Boilerplate/VereinsportaitDie Liedertafel steht seit ihrer Gründung für eine bunte Mischung aus Gesang, Geselligkeit und fröhlichem Miteinander. Uns vereint die Liebe zur Musik und die Freude am Singen.
Der Chor entstand im geografischen und politischen Umfeld des Hambacher Festes und ist seitdem eine feste Größe in der Chronik der Pfalz. Er ist damit auch der drittälteste Chor im Chorverband der Pfalz. Unter der Leitung der erfahrenen Chorleiterin Dr. Sieglinde Hammann umfasst unser Repertoire das ganze Spektrum der Chormusik von Klassik bis Pop. Neben den regelmäßigen Proben stellen vor allem die gemeinsamen Auftritte, Feste und Ausflüge Höhepunkte im Liedertafeljahr dar. Dazu zählen traditionsgemäß unser Sommerkonzert und die Weihnachtskonzerte.

Login

Geben Sie Ihren Benutzernamen/E-Mail und Ihr Passwort ein, um sich einzuloggen.

Singendes Land
Newsletter

Jetzt kostenlos den Singendes Land Newsletter abonnieren.
Bleiben Sie immer auf aktuellem Stand zur Chorkultur in Rheinland-Pfalz.