Kleines Chorkonzert des Chors der Stadtwerke Trier in der Seniorenresidenz ‚Am Zuckerberg‘ in Trier. Foto: P. Rother

Chor der Stadtwerke Trier erfreute in Trierer Seniorenresidenz

Mit Chormusik und Singen in Gemeinschaft erlebten die Senioren in der Residenz 'Am Zuckerberg' einen bewegenden Nachmittag.

Teilen:

Am 7. Mai erfreute der Chor der Stadtwerke Trier die in der Seniorenresidenz ‚Am Zuckerberg‘ lebenden Menschen. Mit anspruchsvoller Chormusik entführte der Trierer Chor die Senioren aus ihrem Alltag. Es war berührend zu sehen, wie sich Personen im Publikum bewegten und deren Augen zu leuchten begannen. Nicht wenige stimmten einfach mit ein und sangen mit.

Um das Publikum vollends einzubinden, begleitete Peter Rother auf dem Akkordeon ein gemeinsames Singen mit dem Chor als Intermezzo und der Saal füllte sich mit den singenden Stimmen der Bewohnerschaft.

Die Qualität des Chors und das kleine Konzert insgesamt hatten so beeindruckt, dass sich Chorleiterin Jana Sell zu einem Ausruf der Begeisterung hinreißen ließ. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Vorsitzenden des Chors der Stadtwerke, Hans Jakobs. Er leitete vorbereitend auf die kommenden Programmpunkte über. Die Veranstaltung war für alle Beteiligten ein Gewinn und wunderschönes Erlebnis.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.