Spendenübergabe vor dem Sängerheim des MFC Bad Neuenahr. Foto: Martin Gausmann, Ahr-Foto

Chöre singen für den Wiederaufbau des MFC-Sängerheims in Bad Neuenahr

Zwei große Benefiz-Chorkonzerte Anfang November in Mendig und Bad Breisig erzielten eine Spendensumme über 25.000 Euro.

Teilen:

Das vor erst 15 Jahren neu erbaute Sängerheim des Bad Neuenahrer Männerchor 1862 und Frauenchors wurde durch die Flutkatastrophe am 14./15. Juli sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Überschwemmung erfasste den Probenraum, die Küche, alle sanitären Anlagen, Notenarchiv und die Kellerräume, so dass eine Generalsanierung notwendig ist. Nach vorsichtigen Schätzungen beläuft sich die Gesamt-Schadenssumme auf rund 130.000 Euro.

Um den Wiederaufbau des zerstörten Sängerheims des MFC Bad Neuenahr zu unterstützen, veranstalteten die unter der Leitung von MFC-Chordirektor Jürgen Rieser stehenden Chöre sowie die Singgemeinschaft Georg Schlich mit ihrer Chorleiterin Anita Schlich-Reuter zwei Benefizkonzerte zugunsten des MFC Bad Neuenahr.

In der Mendiger Laacher-See-Halle fand am 6. November das erste Benefizkonzert statt: ‚Musik verbindet – Chöre singen für den Wiederaufbau des zerstörten Sängerheims des MFC Bad Neuenahr‘. Es wirkten mit: das Vocalensemble BelCanto Mendig; der MGV Sängerbund und der gemischte Chor ‚Singen statt Sofa‘ aus Oberbreisig; der Frauenchor ‚Cantabile‘ und der gemischte Chor des MGV Maifeldgruß, beide aus Mertloch sowie Mitglieder des MFC Bad Neuenahr. Die Leitung dieser Chöre hatte Chordirektor Jürgen Rieser.

Unter der Leitung von Anita Schlich-Reuter wirkte auch die Singgemeinschaft Georg-Schlich aus Mendig mit. Die Sopranistin Schlich-Reuter bereicherte das Konzert auch solistisch, von Harald Meyer am Klavier begleitet.

Das Chorkonzert wurde am Folgetag in der Jahnhalle Bad Breisig wiederholt, ergänzt um zwei Programmpunkte mit Startenor Johannes Kalpers und der Flötistin Britta Bauer. Alle Beteiligten traten selbstredend ohne Gage auf.

Am 11. Dezember überreichte eine Abordnung der Chöre einen Spendenscheck in Höhe von 25.000 Euro. Der Vorstand des MFC, vertreten durch Helga Sonntag, Erich Stadtfeld und Hans Gerd Unger, nahm diesen am MFC-Sängerheim in Bad Neuenahr dankend in Empfang.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.