Chanticleer am 24. Juli um 19:30 Uhr in der Kirche zu Gackenbach. Foto: S. K. Mack

Chanticleer aus San Francisco live im Westerwald

Eines der weltweit herausragenden Männer-Vokalensembles präsentiert am 24. Juli sein Best-of-Programm in der Kirche zu Gackenbach.

Teilen:

Die Aktiven des MGV Cäcilia Horbach freuen sich, am 24. Juli, das mit einem Grammy ausgezeichnete Vokalensemble Chanticleer aus San Francisco in der beeindruckenden Akustik der Kirche zu Gackenbach präsentieren zu können.

Der homogene Klang, das vielseitige Repertoire und die beeindruckende Virtuosität zeichnen das Ensemble aus und machten es weltweit bekannt. Vom US-Magazin ‚New Yorker‘ wurde Chanticleer bereits als ‚der führende Männerchor der Welt‘ bezeichnet. Seit 1978 hat sich Chanticleer zu einem der produktivsten Aufnahme- und Tournee-Ensembles der Welt entwickelt, das Tausende von Livekonzerten gibt und bereits mehr als eine Million Tonträger verkauft hat.

Im Best-of-Programm ‚Sing Joyfully‘, präsentieren die zwölf Sänger eine Mischung aus Meisterwerken der Renaissance, mit romantischen Stücken, zeitgenössischen Auftragswerken, Vocal Jazz und allem, was dazwischen liegt. Das Repertoire umfasst Musik von William Byrd und Josquin Desprez, klassische Bearbeitungen von ‚Shenandoah‘ und ‚Calling My Children Home‘, Vertonungen der Jazz-Standards ‚Blue Skies‘ und ‚Stormy Weather‘ sowie zeitgenössische Arrangements von Joni Mitchells ‚Both Sides Now‘ und ‚Somebody To Love‘ von Queen.

Tickets sind zu Preisen von 39,00, 34,00 und 29,00 Euro, jeweils zuzüglich Ticketgebühr, als Platzkarten erhältlich. Sie können online unter https://mgv-horbach.de/tickets oder per E-Mail an kartenservice@mgv-horbach.de, auch telefonisch unter 06439 57107, erworben werden. Ermäßigungen gibt es für Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie für Begleitpersonen von Rollstuhlfahrenden. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Das Konzert am 27. Juli beginnt um 19:30 Uhr. Einlass ist ab 19:00 Uhr.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

56. Vallendarer Liedtag für Menschen ab 13 Jahren

Der 56. Vallendarer Liedtag bringt am 13. Dezember Menschen ab 13 Jahren zum mehrstimmigen Singen in der Pallottikirche zusammen.

Festliches Adventskonzert der Frohen Stunde Weroth

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres lädt die Frohe Stunde Weroth am 13. Dezember zum Chor- und Orchesterkonzert nach Steinefrenz ein.

Besuch aus Berlin bei den Benefiz Kids

Der integrative Kinderchor Benefiz Kids bekam während der Probe in Koblenz Besuch von Andi Richter von der Deutschen Chorjugend.

Dritter Amateurmusikfonds fördert kreative Ideen der Chormusik

Ab dem 17. November können Chöre und Chorvereine Förderanträge für den Amateurmusikfonds stellen. Bewerbungsschluss ist der 2. Februar 2026.