Deligierte und Gäste kamen zum Verbandstag Kreis-Chorverband Mayen 2025. Foto: K. Plewnia

Verbandstag im Kreis-Chorverband Mayen

Der Verbandstag des KCV Mayen zeigte den Aufbruch der Chöre – mit klaren Impulsen, neuen Mitgliedern und viel Rückenwind für das Chorsingen in der Region.

Teilen:

Der Verbandstag des Kreis-Chorverbands Mayen stand in diesem Jahr im Zeichen des Aufbruchs. Begleitet von zahlreichen Gästen aus Politik und Kultur trafen sich am 15. Februar die Delegierten der Mitgliedsvereine in der Stadthalle Münstermaifeld. Der Sprecher der Verbandsleitung, Hans-Willi Fell, begrüßte unter anderem die Ehrenmitglieder Peter Weiler und Lothar Käsgen sowie hochrangige Vertreter aus der Region, darunter Landrat Marko Boos, und auch Karl Wolff, den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz. Im Weiteren die Verbandsbürgermeister Maximilian Mumm und Alfred Schomisch, Bürgermeister Erich Krämer, den Beigeordneten Ralf Kraut und den Vorsitzenden des benachbarten Kreis-Chorverbands Ahrweiler, Günter Nerger.

Den musikalischen Auftakt machte der KuBa-Chor Maifeld unter Leitung von Ulrich Bauer. Der Chor war auch Ausrichter des Verbandstags. Hans-Willi Fell dankte dafür der Vorsitzenden Kerstin Handwerk und dem Chor mit einer Liedspende. Eine Gedenkminute erinnerte anschließend an die verstorbenen Mitglieder im Kreis-Chorverband.

Stellvertretend für die politischen Vertreter übernahm Landrat Marko Boos die Begrüßung. Daran anschließend betonte Karl Wolff die Bedeutung der Zusammenarbeit von Kultur und Politik und die anstehenden Neuwahlen des Präsidiums im Chorverband Rheinland-Pfalz. In einer persönlichen Laudatio hob Hans-Willi Fell das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement Wolffs hervor, dessen Wirken und Menschlichkeit den Chorverband Rheinland-Pfalz über 20 Jahre hinweg maßgeblich geprägt habe. Als Zeichen der Anerkennung überreichte er eine Urkunde und einen Präsentkorb. Auch in der Zukunft sei Präsident Karl Wolff ein gern gesehener Gast bei den Verbandstagen und Veranstaltungen des Kreis-Chorverbands Mayen, hob Fell hervor.

Mit dem Genoveva-Chor Mayen wurde ein neues Ensemble in den Kreis-Chorverband aufgenommen. Chorleiter Andreas Barth und das Ensemble erhielten zur Begrüßung eine Mitgliedsurkunde. In den anschließenden Berichten legten Kreis-Chorleiter Björn Adam, Monika Thiele und Hans-Willi Fell Rechenschaft über die Aktivitäten des Verbands ab. Die Delegierten entlasteten Vorstand und Kassenführung, zur neuen Kassenprüferin wurde Christina Keßler gewählt.

Im weiteren Verlauf informierte Karl Wolff über zentrale Themen für die Chorvereine, darunter Fragen zur GEMA, zur Chorleiterausbildung, zu Förderprogrammen und den Candoro-Leistungssingen. Wolff beantwortete auch die Fragen der Delegierten. Auch die anstehenden Veranstaltungen des Kreis-Chorverbands wurden vorgestellt: darunter der ein Chorworkshop ‚Singen für Einsteiger‘, ein Konzert des KuBa-Chors, die ‚Woche der offenen Chöre‘ in den Verbandsgemeinden Maifeld und Pellenz sowie das ‚SingPosium für Männerstimmen‘ in Plaidt.

Abschließend dankte Hans-Willi Fell den Delegierten und Gästen für den konstruktiven Austausch und das anhaltende Engagement für das Chorsingen in der Region.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Workshop Blätterrauschen mit Inspiration aus Schottland

Kostenfreier Workshop für Singende und Chorleitende mit neuen Liedern und Kanons am 23. Oktober um 19.00 Uhr in Herxheim-Rohrbach.

Neues Kinderchor-Projekt im Kreis-Chorverband Unterlahn startet im September

Singen, Gemeinschaft und Spaß: Der neue Kinderchor lädt Kinder von 7 bis 12 Jahren zur ersten Probe am 6. September ein.

Chor Blue Notes lädt zum Jahreskonzert 2025

Der Chor feiert sein 18. Jahr mit einem Abend voller Musik, Emotionen und Begegnungen, am 6. September im Vereinshaus MGV Osburg.

Marc Marshall sucht Chöre für Weihnachtskonzerte

Marc Marshall lädt Chöre aus Rheinland-Pfalz dazu ein, Teil seiner Weihnachtstournee zu werden – für ein gemeinsames großartiges Konzerterlebnis.