Einladung zur akademischen Feier am 22. März in Worms-Horchheim. Foto: M. Holzmann

170 Jahre Chorkultur in Worms-Horchheim

Die Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim feiert am 22. März 170 Jahre Chorsingen als Auftakt in das Jubiläumsjahr.

Teilen:

Im Mai 1855 wurde der Männergesangverein 1855 Worms-Horchheim gegründet – einer der beiden Ursprungsvereine der Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim. Damit blickt der MGV und damit die Chorgemeinschaft auf 170 Jahre Chorgeschichte zurück. Auch der zweite Gründungsverein, der Gesangverein Sängerbund 1880 Worms-Horchheim, feiert in diesem Jahr sein 145-jähriges Bestehen.

Als Auftakt ins Jubiläumsjahr lädt der Chorverein am 22. März zu einer akademischen Feierstunde ein. Humorvoll soll auf die Geschichte der Chormusik am Ort geblickt und langjährige Mitglieder geehrt werden – natürlich umrahmt von Chormusik. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Siedlerheim Treffpunkt in der Siemensstraße 1–3, Worms-Horchheim, der Eintritt ist frei.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Festliches Adventskonzert der Frohen Stunde Weroth

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres lädt die Frohe Stunde Weroth am 13. Dezember zum Chor- und Orchesterkonzert nach Steinefrenz ein.

Besuch aus Berlin bei den Benefiz Kids

Der integrative Kinderchor Benefiz Kids bekam während der Probe in Koblenz Besuch von Andi Richter von der Deutschen Chorjugend.

Dritter Amateurmusikfonds fördert kreative Ideen der Chormusik

Ab dem 17. November können Chöre und Chorvereine Förderanträge für den Amateurmusikfonds stellen. Bewerbungsschluss ist der 2. Februar 2026.

Gregorianik trifft Jazz: Adventskonzert in Neuwied

Das Vokalensemble TonART Neuwied gibt am 7. Dezember ein Chorkonzert zum Advent, in der Kirche St. Matthias zu Neuwied.