Der Chor der Stadtwerke Trier in der Barockkirche St. Paulin zu Trier Foto: E. Sonntag

Gedenkmesse mit dem Chor der Stadtwerke Trier

Der Chor der Stadtwerke Trier hatte in der Barockkirche St. Paulin in Trier für Verstorbene aus dem Dienstbereich der Stadtwerke gesungen.

Teilen:

Jährlich am Buß- und Bettag gedenken die Stadtwerke Trier der Verstorbenen aus dem eigenen Dienstbereich und dem Westnetz. Die Gedenkmesse findet traditionell in der spätbarocken Pfarrkirche St. Paulin zu Trier statt.

Eine ebenso feste Tradition ist auch die chormusikalische Gestaltung der Messe durch den Chor der Stadtwerke. Chorleiterin Jana Sell überzeugte mit präzisem und einfühlsamen Dirigat, das sich in der Harmonie und im Klangbild des Chores widerspiegelte. Die chormusikalische Gestaltung der Messe trug zur würdevollen Atmosphäre des Gedenkens bei.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.