Der Chor des Kreis-Chorverbandes Mainz mit seiner Chorleiterin Cornelia Albes. Bild: M. Emmerich-Barten

Die Deutsche Messe im Dom zu Mainz

300 Stimmen sangen am 1. September Schuberts Deutsche Messe als Abschluss der Feiern zum 75. Jubiläum des Kreis-Chorverbands Mainz.

Teilen:

Ein besonderes Chorprojekt fand am 1. September im gut besuchten Mainzer Dom seinen feierlichen Abschluss. Der Kreis-Chorverband Mainz zelebrierte sein 75-jähriges Bestehen mit einer beeindruckenden Aufführung der Deutschen Messe von Franz Schubert. Die späte Sonntagsmesse bot den zahlreichen Besuchenden die Gelegenheit, das Können der Sängerinnen und Sänger aus den Chören des Verbandes zu erleben.

Klangvoll und bewegend sangen die rund 300 Aktiven, nach intensiven Proben in den Chören sowie drei großen gemeinsamen Proben, die vierstimmigen Chorsätze unter der Leitung von Kreis-Chorleiterin Cornelia Albes. Insbesondere das ‚Gloria‘ und das ‚Sanctus‘ waren Höhepunkte aus den insgesamt acht Messgesängen. Diese beiden Teile sorgten sowohl bei den Ausführenden als auch der Zuhörerschaft für Gänsehautmomente.

Nach der Messe verließen die Mitwirkenden den Dom in einer stolzen und beseelten Stimmung. Es war ein würdiger Höhepunkt des Jubiläumsjahres für den Verband, der zahlreiche Chöre der Region vereint und die Chormusik fördert.

Für alle, die diese Aufführung verpasst haben oder die Deutsche Messe noch einmal erleben möchten, gibt es eine gute Nachricht: Am 20. Oktober wird das Werk in der katholischen Kirche zu Nieder-Olm von den Chören GV Liederkranz Nieder-Olm und GV Einigkeit aus Jugenheim erneut gesungen.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.

Volkslieder gemeinsam singen

Einladung zum offenen Volksliedersingen, am 8. November im Restaurant Zum Winzerkeller in Fell.