Spendenaktion ‚Viele schaffen mehr‘ der Volksbank Darmstadt Mainz. Foto: K. Harth

Spendenaktion für historischen Schiedmayer-Flügel in Saulheim läuft

MGV Liederkranz 1884 Saulheim hat gemeinsam mit der Volksbank Darmstadt Mainz ein Crowdfunding-Projekt gestartet, das Ziel: 24.000 Euro.

Teilen:

Der MGV Liederkranz 1884 Saulheim feiert in diesem Jahr 2024 ein besonderes Jubiläum: sein 140-jähriges Bestehen. Zugleich wird auch die Sängerhalle, die Heimstätte des MGV, stolze 120 Jahre alt. Im Rahmen dieses Doppel-Jubiläums hat der Chorverein gemeinsam mit der Volksbank Darmstadt Mainz ein Crowdfunding-Projekt gestartet. An dessen Ende soll das Restaurieren des über 100 Jahre alten Schiedmayer-Konzertflügels stehen. Das ‚Crowdfunding‘ ist eine moderne Art des Spendensammelns. Spendenwillige können sich mit einem selbstgewählten Betrag an Projekten beteiligen. Über die Plattform https://viele-schaffen-mehr.de/projekte/rettung-schiedmayer-fluegel läuft die Spendenaktion für das wertvolle Instrument noch bis zum 27. Juli. Auf der Webseite des Vereins https://singakademie-saulheim.de sind weitere Projektdetails nachzulesen.

Das große Ziel ist es, rechtzeitig zum Jubiläum des MGV, dem historischen Konzertflügel seinen meisterlichen Klang zurückzugeben. Sowohl den Musizierenden als auch den Konzertgästen sollen damit wieder akustische Hochgenüsse geboten werden. Und auch der Status der 120 Jahre alten Sängerhalle wird als bedeutende Musik-, Begegnungs- und Kulturstätte in der Region hervorgehoben.

„Den historischen Flügel und die Saulheimer Sängerhalle als kulturelle Schätze in der Region zu bewahren und zu pflegen, ist für uns eine Verpflichtung. Daher haben wir zusammen mit der Volksbank Darmstadt Mainz dieses Spendenprojekt unter dem Motto ‚Viele schaffen mehr‘ gestartet“, erklärt Dagmar Balewski, die Vorsitzende des MGV Liederkranz. „Die Volksbank erweitert die Spenden um jeweils 33 Prozent. Wir haben jetzt bis Ende Juli Zeit, unser Spendenziel von 24.000 Euro zu erreichen.“

Im Jubiläumsjahr sind zahlreiche Veranstaltungen in der Sängerhalle geplant, bei denen der restaurierte Flügel im Mittelpunkt stehen wird. Dazu zählen das Chorfestival der Generationen am 29. Juni. Das Konzert ‚Wo (M)ann singt‘, am 30. Juni, wird mit allen Männerchören des Chorleiters Gerhard Wöllstein gestaltet. Der Auftritt des schottischen Baritons Richard Morrison ist ein besonderes Highlight an diesem Tag.

Bereits zur Einweihung am 5. Mai konnte der Schiedmayer-Flügel, im Konzert ‚Klassik trifft Männerchor‘, sein fantastisches Klangvolumen zeigen. Die Besucher erlebten an diesem Abend eine einzigartige Liaison von klassischem Männerchor und Kammermusikstücken. Das Konzert gaben der MGV-Männerchor, die Mezzosopranistin Kathrin Saaler und die hochmusikalische Familie von MGV-Chorleiter Gerhard Wöllstein. Dessen Ehefrau, Yuki Nagatsuka, ist eine international renommierte Konzertpianistin. Die beiden Töchter spielen Streichinstrumente: die neunzehnjährige Maria Violine und die neunjährige Clara Violoncello. Das außergewöhnliche Konzert in der voll besetzten Saulheimer Sängerhalle wurde mit Standing Ovations belohnt.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Singgemeinschaft auf Bildungsreise

Erstmals unternahmen die Sänger beider Chöre der Singgemeinschaft Ober-Flörsheim/Flörsheim-Dalsheim gemeinsam eine zweitägige Chorreise.

Singendes Eisbachtal – das Eisbachtal singt

Die Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim lädt am 24. Mai ab 17:00 Uhr zu einem lauschigen Abend in den Innenhof der Heilig-Kreuz-Kirche ein.

Benefiz Kids: Der neue inklusive Kinder- und Jugendchor

Am 13. Mai um 17:30 Uhr starten die Benefiz Kids mit Chorleiter Michael Brill im Theaterraum der Willi-Graf-Schule in Koblenz.

MGV Oberdiebach blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Manfred Krämer und Erich Schneider wurden für 70 Jahre aktives Chorsingen geehrt – Ehrungen sind Ausdruck von Verbundenheit und Kontinuität.