Chormitglieder und Geehrte mit Peter Weiler, links außen, Karl Wolff in der Mitte und Hans-Willi Fell ganz rechts stehend. Foto: J. Herrmann

Ehrungen im Polcher Männerchor

Singen im Männerchor - Polcher Männerchor hält Tradition des Kulturguts aufrecht. Erich Scherhag wurde für 70 Jahre aktives Chorsingen geehrt.

Teilen:

Der Präsident des Chorverbands Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, sowie der Vorsitzende und der Ehrenvorsitzende des Kreis-Chorverbands Mayen, Hans-Willi Fell und Peter Weiler, ehrten Sänger des Polcher Männerchors 1906/47 für langjähriges aktives Chorsingen. Die Ehrennadel in Bronze für 25 Jahre Singen erhielten Dieter Hörsch, Jochem Mösch und Heinz Müller. Stefan Pries bekam die silberne Ehrennadel für 40 Jahre und Alfred Wierschem Urkunde und Ehrennadel in Gold für 50 Jahre Singen im Chor verliehen. Klaus Bierbrauer und Hugo Kupser wurden für beeindruckende 60 Jahre mit der goldenen Nadel mit Jahreszahl und Urkunde geehrt. Erich Scherhag erhielt diese für stolze 70 Jahre aktives Singen. Der Polcher Männerchor sagt seinen ausgezeichneten Sängern: „Herzlichen Glückwunsch an die Jubilare!“

Neue Sänger sind immer herzlich willkommen. Die Chorproben sind unter der professionellen Leitung von Eugenia Buling immer montags um 20:15 Uhr im Forum in Polch.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.