Der Vorstand des Kreis-Chorverbands Biburg-Prüm hat sich vergrößert. Neu gewählt wurden Dagmar Leppin-Becker, Schriftführerin und Judith Willmes, Kinder- und Jugendwartin. Sie ergänzen den Vorstand rund um Hiltrud Wagner, Vorsitzende, Rita Flämig, stellvertr. Vorsitzende, Bettina Berchem, Schatzmeisterin, Walburga de Winkel, Kreis-Chorleiterin und Ulrike Löhnertz, Pressereferentin. Nicht im Bild: Manfred Nieß, stellvertretender Kreis-Chorleiter. Foto: S. Dockendorf

Kreis-Chorverband Bitburg-Prüm mit vielen Plänen

Kreis-Chorverband Bitburg-Prüm blickte auf ein positives Jahr 2023 zurück. Dagmar Leppin-Becker und Judith Willmes wurden neu in den Vorstand gewählt.

Teilen:

Der Vorstand des Kreis-Chorverbands Bitburg-Prüm hat sich bei seiner Mitgliederversammlung neu aufgestellt. Aktuell gehören dem Vorstand die Vorsitzende Hiltrud Wagner mit Stellvertreterin Rita Flämig, Schatzmeisterin Bettina Berchem, die Kreis-Chorleiterin Walburga de Winkel sowie der stellvertretende Kreis-Chorleiter Manfred Nieß und die Pressereferentin Ulrike Löhnertz an. Die neu gewählte Schriftführerin ist Dagmar Leppin-Becker, Judith Willmes übernimmt das Amt der Kinder- und Jugendwartin.

Die Versammlung blickte auf zwei erfolgreich durchgeführte Veranstaltungen in diesem Jahr 2023 zurück: das Chorfest ‚100 Lieder in Bitburg‘ und den Stimmbildungs-Workshop mit Ulli Führe in Kyllburg. Das geplante letzte Event für dieses Jahr wird ‚Lieder im Advent‘ auf dem Bitburger Weihnachtsmarkt, am 9. Dezember um 16:00 Uhr sein. Geplant ist ein Konzert mit verschiedenen Solisten und Ensembles und anschließendem offenen Singen, ab 16:45 Uhr. Alle singfreudigen Menschen sind herzlich dazu eingeladen.

Kontaktdaten

Top Themen

56. Vallendarer Liedtag für Menschen ab 13 Jahren

Der 56. Vallendarer Liedtag bringt am 13. Dezember Menschen ab 13 Jahren zum mehrstimmigen Singen in der Pallottikirche zusammen.

Festliches Adventskonzert der Frohen Stunde Weroth

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres lädt die Frohe Stunde Weroth am 13. Dezember zum Chor- und Orchesterkonzert nach Steinefrenz ein.

Besuch aus Berlin bei den Benefiz Kids

Der integrative Kinderchor Benefiz Kids bekam während der Probe in Koblenz Besuch von Andi Richter von der Deutschen Chorjugend.

Dritter Amateurmusikfonds fördert kreative Ideen der Chormusik

Ab dem 17. November können Chöre und Chorvereine Förderanträge für den Amateurmusikfonds stellen. Bewerbungsschluss ist der 2. Februar 2026.