Zwischen dem 3. und 11. Juni trifft sich die Spitze der nationalen Amateurchorszene in Hannover zum Deutschen Chorwettbewerb. Foto: DMR
Zwischen dem 3. und 11. Juni trifft sich die Spitze der nationalen Amateurchorszene in Hannover zum Deutschen Chorwettbewerb. Foto: DMR

Die besten Amateurchöre Deutschlands im Wettbewerb

Zwischen dem 3. und 11. Juni sind rund 100 Chöre in frei zugänglichen Wettbewerbsrunden beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover zu erleben.

Teilen:

Zwischen dem 3. und 11. Juni ist die Spitze der nationalen Amateurchorszene in Hannover zu Gast. Rund 4.000 Sängerinnen und Sänger aus allen Ecken Deutschlands kommen zum Deutschen Chorwettbewerb – DCW. Sie werden in vier Spielstätten in kostenfrei zugänglichen Wettbewerbsrunden zu erleben sein. Höhepunkte sind die Konzerte der Platzierten am 6. und 10. Juni im Kuppelsaal des Hannover Congess Centrums. Beim Konzert am 6. Juni werden in Anwesenheit von Oberbürgermeister Belit Onay und dem Präsidenten des Deutschen Chorverbands, Bundespräsident a.D. Christian Wulff, Preise an die Chöre überreicht.

Rheinland-Pfalz wird mit lediglich zwei Chören vertreten sein. Dies sind der Jugendkammerchor der Singschule Koblenz, geleitet von Juliane Kathary, in der Kategorie D1 Jugendchöre gemischte Stimmen, ab 16 Mitwirkende, sowie in der Kategorie A1 – Gemischte Kammerchöre, 16 bis 36 Mitwirkende, das RheinMainEnsemble unter der Leitung von Jonathan Hofmann. Beide Ensembles haben sich beim Landes-Chorwettbewerb im Oktober 2022 zur Teilnahme am DCW qualifiziert.

Alle aktuellen Informationen zum Wettbewerb, Zeitpläne und Teilnehmerlisten unter https://deutscher-chorwettbewerb.de

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

56. Vallendarer Liedtag für Menschen ab 13 Jahren

Der 56. Vallendarer Liedtag bringt am 13. Dezember Menschen ab 13 Jahren zum mehrstimmigen Singen in der Pallottikirche zusammen.

Festliches Adventskonzert der Frohen Stunde Weroth

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres lädt die Frohe Stunde Weroth am 13. Dezember zum Chor- und Orchesterkonzert nach Steinefrenz ein.

Besuch aus Berlin bei den Benefiz Kids

Der integrative Kinderchor Benefiz Kids bekam während der Probe in Koblenz Besuch von Andi Richter von der Deutschen Chorjugend.

Dritter Amateurmusikfonds fördert kreative Ideen der Chormusik

Ab dem 17. November können Chöre und Chorvereine Förderanträge für den Amateurmusikfonds stellen. Bewerbungsschluss ist der 2. Februar 2026.