‚Junger Chor ohne Grenzen‘ und Jugendchor ‚Sylvester-Spatzen‘, beide aus Mayen-Hausen, in der Jugendherberge Bad Kreuznach. Chorleiter und Komponist Michael Brill erste Reihe 4. von links. Foto: M. Brill

Junger Chor ohne Grenzen feiert 15. Geburtstag

Am 6. und 7. Mai wird gefeiert. Denn vor genau 15 Jahren - im Mai 2008 - wurde der Junge Chor ohne Grenzen im Mayener Stadtteil Hausen gegründet.

Teilen:

Moderne Musik steht seit seiner Gründung auf dem Programm des ‚Jungen Chors ohne Grenzen‘. Vorrangig Rock, Pop und Gospel wird donnerstags ab 19:30 Uhr bei den Proben gesungen. Wichtig ist allen die Freude an der Musik zu erleben und alle, die diese Leidenschaft teilen dürfen teilnehmen.

Notenkenntnisse und Chorerfahrung sind nicht zwingend nötig. In entspannter Atmosphäre macht der Chor bei seinen wöchentlichen Proben schnell gute Fortschritte. Motiviert durch das Klangerlebnis und die schönen Erfahrungen in der Gemeinschaft, steigert der ‚Junge Chor ohne Grenzen‘ seine Leistungen. Die Gemeinschaft von lieben Menschen trägt jedes einzelne Chormitglied durch Höhen und Tiefen des Lebens – sowie den ganzen Chor. Die 30-Mitglieder-Marke ist fast erreicht – Tendenz steigend.

Eine liebgewonnene Tradition ist mittlerweile auch das jährliche Probenwochenende in einer Jugendherberge. 2023 gab es eine Besonderheit: Der Jugendchor der ‚Sylvester-Spatzen‘ aus Mayen-Hausen reiste mit Lehrerinnen der Willi-Graf-Schule Koblenz an, um in der Nahetal-Jugendherberge Bad Kreuznach Spaß und Leidenschaft, Klang und Ausdruck, Achtsamkeit und Konzentration beim Erarbeiten des vielseitigen Repertoires zu erleben. Unter der Leitung der beiden Chorleitenden, Andrea Schlich und Michael Brill, war es für alle eine motivierende Vorbereitung auf die beiden Jubiläumskonzerte, die Anfang Mai in Andernach und Mayen präsentiert werden.

Andrea Schlich, die selbst begeistert im Sopran mitsingt, hat ein Händchen fürs Organisieren, für die Bedürfnisse ihres Jugendchors und der Teilnehmenden. Sie übernahm auch das Coaching zur Choreografie und ergänzte so ihren Kollegen. ‚Vollblutmusiker‘ Michael Brill merkte man sofort an, wie authentisch, talentiert, kompetent und einfühlsam er als Pianist, Komponist und Chorleiter ist. Unermüdlich und gut gelaunt gibt er Einsätze, spornt an, weckt Emotionen und vor allem – er freut sich und teilt es mit allen, wenn das Lied dann klingt und den Raum erfüllt.

So entwickeln sich an einem Probewochenende die mehrstimmigen Songs in gelungener Harmonie. Und das Programm für die beiden Benefiz- und Jubiläumskonzerte am 6. Mai um 19:00 Uhr in der City Church Andernach und am 7. Mai um 17:00 Uhr in St.-Veit-Kirche Mayen steht! Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei, Spenden sind erwünscht. Als Gäste wird der ‚Junge Chor ohne Grenzen‘ an beiden Konzerttagen begrüßen: den Jugendchor ‚Sylvester-Spatzen‘ aus Mayen-Hausen, die Gospel Traces aus Düngenheim, den Schulchor der Willi-Graf-Schule Koblenz sowie das Duo Valerie & Ronja und Pauline, die Kandidatin des Junior-ESC 2021.

Egal ob es draußen stürmt und regnet, während drinnen aus dem Musical ‚Pocahontas‘ das ‚Farbenspiel des Winds‘ mit der Stimme ‚gemalt‘ wird, ob am Vormittag ‚Paradise‘ von Coldplay erklingt oder vor dem Abendessen ‚An Tagen wie diesen wünscht man sich Unendlichkeit‘. Die beiden Botschaften der Konzerte des ‚Jungen Chor ohne Grenzen & Friends‘ bleiben dabei klar im Blick: Es ist vor allem die Botschaft, die alle Musikbegeisterten empfinden: ‚Thank You For The Music‘ von ABBA. Und da ist auch die Botschaft von der Kraft der Gemeinschaft, der Nächstenliebe und des Engagements, für das alle Aktiven brennen und so das Herzensprojekt ‚All Together Hand In Hand‘ to ‚Heal The World‘ – gemeinsam Hand in Hand, um die Welt zu heilen -, so zwei Liedtitel, komponiert von Michael Brill und Michael Jackson zu unterstützen.

Schullehrer Michael Brill, und mit ihm alle Aktiven, engagieren sich für Bildungsprojekte in Afrika und weltweit. In Kooperation mit der Reiner-Meutsch-Stiftung ‚Fly & Help‘ setzen sich alle aktuell für den Bau einer Schule in Namibia ein. Gemeinsam mit den ‚Friends‘ – befreundeten Chören, Solisten und Musikern – bilden sie den Benefizchor von und für Michael Brill und sein Benefizprojekt ‚Schule Namibia‘. Auch dabei verbindet die Chormusik: Die Musik bringt die Menschen zusammen, das Singen verkündet die Hilfsbereitschaft und eine gute Portion Zuversicht und Aufbruchstimmung und die Gemeinschaft zeigt, dass viel erreicht werden kann.

Informationen zum Benefizprojekt ‚Schule Namibia‘ und dem Benefizchor gibt es unter https://michaelbrill.de auf der Website von Michael Brill. Die Seite von ‚Junger Chor ohne Grenzen Mayen-Hausen‘ ist unter http://mgv-frohsinn-hausen.de erreichbar.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.