Projekt-Kinderchor Young Voices beim ersten öffentlichen Auftritt. Foto: A. Wagenbach

Kinder-Chorprojekt Young Voices begeisterte das Publikum

Die Kinder des Chorprojekts Young Voices zeigten in Ruppach-Goldhausen das Gelernte.

Teilen:

Im Rahmen des Dorfcafés am 26. März waren die Kinder des Chorprojekts ‚Young Voices Ruppach-Goldhausen‘ ins katholische Pfarrzentrum eingeladen, um zum ersten Mal ihre Lieder vor Publikum zu präsentieren.

Die Young Voices treffen sich seit November 2022 alle zwei Wochen unter der Leitung von Mario Siry zu diesem besonderen Chorprojekt. ‚Hand In Hand With A Friend‘, ‚Seite an Seite‘ von Christina Stürmer und ’99 Luftballons‘ von Nena sangen die Young Voices mit einer solchen Energie und Konzentration, dass das Publikum vollends begeistert war. „Die beeindruckende Vorstellung der jungen Sängerinnen und Sänger bei Ihrem ersten Auftritt lässt das Potenzial erahnen, das in dieser jungen Chorformation steckt“, so die einhellige Meinung der Organisatoren. Auch Andrea Wagenbach, die Vorsitzende des Gesangvereins Ruppach-Goldhausen, zeigte sich begeistert „Wir sehen damit sehr positiv in die Zukunft und hoffen, dass wir noch viele Lieder von den Kindern hören werden.“

Die Kinder des Chorprojektes haben auch noch ein großes Ziel vor Augen: Sie freuen sich bereits auf Ihren großen Auftritt beim 2. Westerwälder Chorfest am 17. Juni im Stöffelpark.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Workshop zur Stimmbildung in Schwollen

Tages-Workshop zur Stimmbildung im Chor mit dem renommierten Chorleiter Axel Pfeiffer, am 22. November in der Gemeindehalle Schwollen.

Wenn Regenbögen 40 Jahre strahlen

Mit einem facettenreichen Jubiläumskonzert feierte der Chor Regenbogen seinen 40. Geburtstag in der Kirche St. Michael zu Vettelschoß.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.