Die jungen Kadyas: Ein poetischer Film über die Kraft des gemeinsamen Singens mit bezaubernd schöner Musik. Foto: J. Demski

Die jungen Kadyas im Kino

Am 8. September startet der Chor-Dokumentarfilm 'Die jungen Kadyas' in den Kinos. Ein Film über die verbindende Kraft des Singens.

Teilen:

Die Dokumentation ‚Die jungen Kadyas‘ begleitet ein Treffen, das zum Kultur- und Lebensweltaustausch wird: Der Thüringer Mädchenchor ’schola cantorum weimar‘ trifft auf Israels einzigen gemischten Chor ‚Voices of Peace‘, in dem jüdische und arabische gemeinsam Mädchen singen.

Beide Chöre kommen in den Dialog, zwei Chorkulturen werden zusammengebracht und beide singen zusammen in Jiddisch – doch mit aller Macht drängen Religion, Politik und die Geschichte ihrer Heimatländer in das Sommerleben der jungen Sängerinnen.

Der Trailer zum Film ist unter https://1meter60-film.de/film-detail/die-jungen-kadyas zu sehen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Festliches Adventskonzert der Frohen Stunde Weroth

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres lädt die Frohe Stunde Weroth am 13. Dezember zum Chor- und Orchesterkonzert nach Steinefrenz ein.

Besuch aus Berlin bei den Benefiz Kids

Der integrative Kinderchor Benefiz Kids bekam während der Probe in Koblenz Besuch von Andi Richter von der Deutschen Chorjugend.

Dritter Amateurmusikfonds fördert kreative Ideen der Chormusik

Ab dem 17. November können Chöre und Chorvereine Förderanträge für den Amateurmusikfonds stellen. Bewerbungsschluss ist der 2. Februar 2026.

Gregorianik trifft Jazz: Adventskonzert in Neuwied

Das Vokalensemble TonART Neuwied gibt am 7. Dezember ein Chorkonzert zum Advent, in der Kirche St. Matthias zu Neuwied.