Plakat des Chors pianoforte zum Friedensgebet am 3. Juli. Foto: Chor pianoforte.

Zeit des Hoffens

Das Friedensgebet am 3. Juli in der Kirche St. Mauritius wird vom Chor Pianoforte der Kolpingsfamilie Kärlich musikalisch gestaltet.

Teilen:

Seit mehr als drei Monaten herrscht Krieg in der Ukraine mit immer schrecklicheren Folgen für die Menschen. Bereits unmittelbar nach dem Beginn des Kriegs hat der Chor pianoforte der Kolpingsfamilie Kärlich, an den Sonntagen in der Fastenzeit, Friedensgebete für die Menschen in der Ukraine angeboten Mit Unterstützung und Spenden der Teilnehmenden wurden bereits 1.000 Euro an die betroffenen Menschen weitergeleitet.

Am 3. Juli finden nun, um 18.00 Uhr, die Friedensgebete der Kolpingsfamilie Kärlich ihre Fortsetzung. Und der Chor pianoforte freut sich, einmal mehr, die musikalische Gestaltung des Friedensgebets auszuführen.

Unter dem Motto ‚Zeit des Hoffens‘ werden an diesem Abend in der St. Mauritius Kirche zu Kärlich, neben der Musik, auch Texte, Gedanken und Gebete zu hören sein, als sichtbare Zeichen für Frieden, Solidarität und Hoffnung. Im Anschluss an das Friedensgebet sind die Besucher auf dem Vorplatz der Kirche zur Zeit der Begegnung eingladen.

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.

Chorfamilie Beethoven feierte Musik unter den Linden

Chöre und ein Akkordeonorchester aus der Region gestalteten einen sommerlichen Konzertabend auf dem Laurentiusplatz in Dernbach.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.