Delegiertentag beim Kreis-Chorverband Rhein-Lahn

Veränderte Gegebenheiten erforderten Satzungsänderungen. Turnusgemäße Wahlen des Vorstands.

Teilen:

Die Delegierten der Mitgliedschöre im Kreis-Chorverband Rhein-Lahn trafen sich am 11. September im evangelischen Gemeindehaus in Lahnstein zu ihrer Jahrestagung. Erfreulicherweise fanden viele Delegierte den Weg zum Versammlungsort, so dass Beschlussfähigkeit gegeben war. Als Vertreter der Region 1 im Chorverband Rheinland-Pfalz, in die der KCV Rhein-Lahn eingegliedert ist, begrüßte Raimund Schäfer die Versammlung mit aktuellen Verbandsinformationen.

Die veränderten Gegebenheiten im KCV Rhein-Lahn ‒ bezüglich Mitgliederzahl, Beschlussfähigkeit sowie Anpassung der Vorstandsgröße ‒ erforderten eine Satzungsänderung. Auch standen die turnusgemäßen Vorstandswahlen an. Vorsitzender, Geschäftsführerin, Kreis-Chorleiter und Schatzmeister stellten sich zur Wiederwahl. Die Positionen der Vertretungen des Vorsitzenden und der Kreis-Chorleitung waren neu zu besetzen. Darüber hinaus wurde die Vertretung aller Chorgenres neu gewählt.

Dem neuen Vorstand gehören nun an: Jürgen Salzig, 1. Vorsitzender; Barbara Adt-Clempau, stellvertretende Vorsitzende; Irene Zorn, Geschäftsführerin; Rainer Schmitz, Schatzmeister; Winfried Kahl, Kreis-Chorleiter, Katja Schmaglinski stellvertretende Kreis-Chorleiterin und Ursula Herrmann, Vertretung aller Chorgenres. Zu aller Freude wurde mit Katja Schmaglinski eine junge Kollegin für den Vorstand gewonnen.

Erste Aufgabe des neugewählten Vorstandes wird die Organisation und Ausrichtung der Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen des Kreis-Chorverbandes Rhein-Lahn sein, die am 4. Dezember 2021, dem Gründungstag des KCV, als Matinee in der Mehrzweckhalle in Bogel stattfinden wird. Dieser Feier werden im kommenden Jahr weitere Veranstaltungen unter Mitwirkung der Mitgliedschöre folgen, auf die mit weiteren Veröffentlichungen hingewiesen wird.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.