Der Kinderchorland-Singbus rollt an

„In jedem Ort ein Kinderchor.“ Vom 28. August bis zum 10. September führt die Tour den Kinderchorland-Singbus durch Rheinland-Pfalz.

Teilen:

Der Kinderchorland-Singbus – ein Projekt der Deutschen Chorjugend in Kooperation mit dem Chorverband Rheinland-Pfalz und dem Chorverband der Pfalz – macht in fünf Regionen im Land Station. Im Gepäck hat das SingBus-Team das Kinderchorland-Lied, eine interaktive ‚Sing-und-Kling‘-Ausstellung, eine ausfahrbare Konzertbühne für Konzerte mitten auf dem Platz, Workshop- und Coachingangebote sowie ein Patenchorprogramm über das Kinderchorgründungswillige mit schon bestehenden Kinderchören vernetzt werden und vieles mehr.

Am 28. Und 29. August startet der SingBus in Neustadt an der Weinstraße, im Ortsteil Lachen-Speyerdorf, mit einem großen Vernetzungstreffen. Hier werden auch im Rahmen einer Feierstunde am Abend des 28. die Preise und Urkunden an die verdienten Kinderchöre verliehen. Danach führt die Tour weiter nach Kusel, nach Merxheim an der Nahe und nach Gau-Bischofsheim in Rheinhessen. Saffig in der Eifel ist dann am 10. September die fünfte und letzte Station.

Die ‚Junge Kantorei St. Maria‘ aus Kaiserslautern gewann den mit 1.500 Euro dotierten Kinderchorland-Preis für das beste Kinderchor-Konzept. Weitere Förderpreise von je 500 Euro wurden vom Chorverband der Pfalz und dem Chorverband Rheinland-Pfalz in Form von Workshops an weitere dreizehn Kinderchöre im Land vergeben: an den Südwestpfälzer Kinderchor Annweiler am Trifels, an den St.-Martins-Chor Bad Ems, den Kinder- und Jugendchor Juventus Vocalis aus Dannstadt-Schauernheim, den Kinder- und Jugendchor Südpfalzlerchen Herxheim, den Kinder- und Jugendchor Insheim, den Kinderchor Kastellauner Kirchturmspatzen der Chorakademie Kastellaun, die Singschule Koblenz, an Die Kolibris Koblenz-Pfaffendorf, an Singsalabim Mainz, die Junge Kantorei St. Martin, den Jugendchor Oberwesel, den Kinder- und Jugendchor Plaidt sowie an ‚D’aChor‘ den Jugendchor des GV Liedertafel 1868 Worms-Pfiffligheim.

„In jedem Ort ein Kinderchor.“ Unter diesem Motto tourt der Kinderchorland-Singbus durch ganz Deutschland. Vom 28. August bis zum 10. September führt sein Weg auch durch Rheinland-Pfalz. Das ambitionierte Ziel der Chorjugend wird wohl in der Form nicht erreicht werden. Dennoch soll für jedes Kind ein Kinderchor in gut erreichbarer Nähe sein, auch im ländlich geprägten Bundesland Rheinland-Pfalz ‒ so das Ziel im Land.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.