Bild: die Geehrten. Hintere Reihe von links: Dietmar Ganzer, Chorleiter Andreas Weis, erster Vorsitzender Jürgen Wilhelm, Edgar Breiden, Franz-Josef Klaus. Untere Reihe von links: Erich Kreid, Karl Roos, Willi Birkenbeil, Josef Albert, Josef Jachmich

170 Jahre Chor – ein Grund zu feiern!

Der MGV Heimbach-Weis feiert im Jahr 2022 sein 170-jähriges Jubiläum und ehrt besonders seine langjährig aktiven Sänger.

Teilen:

Wenn sich nach zwei Jahren der Pandemie ein großer Gesangverein wieder trifft und eine Jahreshauptversammlung veranstaltet, ist eine Menge nachzuholen. So gratulierte der 1. Vorsitzende des MGV Heimbach-Weis, Jürgen Wilhelm, gleich einer Vielzahl von Sängern zu besonderen Anlässen: Für 25 Jahre aktives Singen im Chor wurden Stefan Birkenbeil und Anton Relota geehrt. Dietmar Ganzer steht dem Chor nun bereits 30 Jahre als Vize-Chorleiter zur Verfügung. 40 Jahre als Sänger dabei sind Josef Albert, Willi Birkenbeil, Edgar Breiden, Norbert Höfer, Franz-Josef Klaus, Helmut Munsch und Karl Roos.

Doch es geht noch mehr. Auf ein halbes Jahrhundert aktives Singen kann Erich Kreid zurückblicken, Karl-Heinz Meurer kommt bereits auf 60 Jahre und die absolut treuesten Sänger sind Werner Hoffmann und Josef Jachmich. Beide singen bereits seit 1952 und damit seit 70 Jahren aktiv im Männerchor. „Eine großartige Leistung“, freut sich Jürgen Wilhelm. Auch der Dirigent des Männerchors, Andreas Weis, bedankte sich bei den Sängern.

Der Chor – gegründet 1852 – kann dabei selbst auf eine stolze Zahl zurückblicken. 170 Jahre Chormusik, verbunden mit dutzenden Konzerten, Chorreisen, Veranstaltungen und Spenden für den guten Zweck – dies sind bis heute feste Aufgabe, Verpflichtung und Freude für den Verein. „Die letzten beiden Jahre waren nicht einfach für den Chor“, so Wilhelm. Aber mit neuem Tatendrang plant der MGV am 9. Oktober ein Jubiläumskonzert mit dem bekannten Tenor Johannes Kalpers in der Kirche St. Margaretha zu Neuwied Heimbach-Weis.

Alle ehemaligen Sänger, aber auch sehr gerne Gastsänger aus benachbarten Chören sind herzlich dazu eingeladen, dieses Konzert mitzugestalten und zu einem tollen Event zu machen. Kartenwünsche gerne schon jetzt an jeden der Sänger im MGV Heimbach-Weis. Für singbegeistere Interessenten stehen die Vorsitzenden Jürgen Wilhelm und Josef Hahn gerne zur Verfügung. Chorproben sind an jedem Freitag von 17:00-18:30 Uhr im Vereinslokal Siebenschläfer, Hauptstr. 8, in Neuwied-Heimbach-Weis.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.