Mit einem Jubiläumskonzert im Bürgerhaus an der Waldsporthalle feierte die Sängervereinigung Budenheim 1860 am 8. November ihr 165-jähriges Bestehen. Im festlich geschmückten und sehr gut gefüllten Saal boten die vier Chöre des Chorvereins einen abwechslungsreichen Konzertabend.
Der Männerchor eröffnete den Abend mit ‚Benia Calastoria‘ und dem ‚Bajazzo‘. Mit ‚Die kleine Kneipe‘ sorgten die Männer für den heiteren Abschluss und ausgelassene Stimmung zum Ende des Auftritts. Der Frauenchor setzte mit ‚Only Time‘ und ‚Don’t Cry for Me Argentina‘ ruhigere, emotionale Akzente, und bei ‚The Lion Sleeps Tonight‘, in seiner Leichtigkeit und dem eingängigen Rhythmus, summte das Publikum auch leise mit.
Bereits mit den ersten Tönen zeigte sich die Freude aller Chormitglieder am gemeinsamen Singen. Nach einer 15-Minuten-Pause übernahm der Modern Gospel Sound. Stücke wie ‚You’ve Got a Friend‘, ‚No Hating Today‘, ‚He’s Got the Whole World‘ oder ‚Colours of the Wind‘ verbanden Gospel und Spiritual mit Popmusik und begeisterten das Publikum. Der gemischte Chor präsentierte anschließend bekannte Titel wie ‚Griechischer Wein‘, ‚Hallelujah‘, in einer Budenheimer Textfassung, und ‚Morning Has Broken‘. Beide Chöre überzeugten mit ausgewogenem Klangbild und präziser Gestaltung.
Zum Abschluss traten die Chöre gemeinsam auf: mit einem ‚Amazing Grace‘ in zwei Interpretationen. Zunächst mit dem Modern Gospel Sound, danach die des gemischten Chors, jeweils ergänzt durch Dudelsacksoli von Esther Schnell. Der Gesamtchor zeigte anschließend mit ‚Yesterday‘ von den Beatles die ganze Klangfülle. Das Publikum dankte mit lange anhaltendem Applaus und stehenden Ovationen, bevor als Zugabe ‚Stand By Me‘ erklang. Dieser Titel mag als ein Zeichen für den Zusammenhalt und die Verbundenheit in der Sängervereinigung Budenheim gedeutet werden.
Unter der Leitung von Miriam Menzel und Dr. Dietrich Stern sowie der Begleitung von Britta Diederich am Klavier erlebten die Gäste damit ein Chorkonzert, das nicht nur chormusikalische Vielfalt, sondern auch gemeinschaftliches Engagement zeigte.
So zog Vorsitzender Andreas Weil am Ende ein positives Fazit: „Dieses Jubiläumskonzert war ein wunderschöner Beweis dafür, dass unsere Sängervereinigung auch nach 165 Jahren lebendig, vielseitig, generationsübergreifend aktiv ist und dass Tradition und Zukunft ganz nah beieinander liegen.“ Zugleich lud er interessierte Personen zum Mitsingen in der Sängervereinigung ein und die wöchentlichen Proben, immer dienstags um 18:45 Uhr im Bürgerhaus an der Waldsporthalle, zu besuchen.