![](https://singendesland.de/wp-content/uploads/2025/01/2012-Singschule-Josef-1-88136ee0104049399de36177d40fc5cd-300x145.jpg)
Die Singschule Koblenz sucht eine neue Leitung für ihre Kinderchöre
Zum 1. April 2025 sucht die Singschule Koblenz eine engagierte Chorleitung für den Kinderchor und den Aufbauchor.
Zum 1. April 2025 sucht die Singschule Koblenz eine engagierte Chorleitung für den Kinderchor und den Aufbauchor.
Es ist mal wieder Stimmzeit, so der Titel des 7. Seminars mit Uli Führe, am 14. und 15. März im Altenheim St. Josef Schweich. Teilnahme kostenlos.
Der Catzenelnbogener Gesangverein gestaltete den Neujahrsempfang chormusikalisch. Heinz Kunz wurde für 60 Jahre aktives Singen ausgezeichnet.
Aarlegro und der MGV Niederneisen starten ins Jubiläumsjahr. Am 30. Januar offene Chorprobe und Kick-off zum Männerchorprojekt.
Mit einem Seminar für neue Choraktive will der Chorverband Westerwald Einsteigern das notwendige Werkzeug an die Hand geben.
Hans Jakobs, der Vorsitzende des Chors der Stadtwerke Trier, ehrte den Vorstand der Stadtwerke Trier, Arndt Müller
Auch in diesem Jahr folgte die Chorgemeinschaft Koisdorf am 4. Januar wieder gerne der Einladung des Johanniterhauses Sinzig.
Elmar Schlegel wurde für 50 Jahre aktives Chorsingen geehrt, Hans Karl Mangerich für 60 Jahre ehrenamtliches Engagement im Vorstand.
Frauen und Männer jeden Alters und ohne musikalische Vorerfahrung aus der Region Schweich sind zum Mitsingen im Projektchor eingeladen.
2025 ist das Jahr der Stimme. Von der Konferenz der Landesmusikräte wird das älteste Instrument in diesem Jahr zum Instrument des Jahres ausgerufen.
Am 25. Januar veranstaltet er MGV Frohsinn Steinefrenz sein 26. Neujahrskonzert mit musikalischen Gästen im Haus Brencede in Steinefrenz.
Das neu arrangierte Kürrenberger Lied hatte beim Neujahrskonzert des Chors intakt in Kürrenberg seine Premiere.
Acht Sänger wurden im Rahmen der Weihnachtsfeier des MGV für aktives Singen im Chor ausgezeichnet. Florian Annas wurde für 70 Jahre Chorsingen geehrt.
Ein motivierter Chor, vier Vokalsolisten, ein erstklassiges Orchester und jede Menge Mozart – die Zutaten für das Konzert am 12. Januar in Alsdorf.
Kostenfreier Workshop für Singende und Chorleitende mit neuen Liedern und Kanons, am 6. Februar um 19.00 Uhr in Herxheim-Rohrbach.
Am 19. Januar lädt der MGV Liederkranz 1884 um 11:30 Uhr zu einer besonderen Vokal-Matinee in die Sängerhalle nach Saulheim ein.
Der Festakt zum 75-jährigen Jubiläum Kreis-Chorverband Mayen in der Begegnungsstätte Saffig war am 15. Dezember.
Chorwurm und S(w)inging People gaben zwei gemeinsame Chorkonzerte zum Advent in Oberdiebach und Bingen-Dietersheim.
Der MGV Eintracht Oberdiebach lud alle Mitglieder des Chorvereins zur Weihnachtsfeier in die Fürstenberghalle ein.
Erstmals sang der Frauen- und Projektchor Langenscheid unter der Leitung von Frank Sittel in der Johanneskirche zu Holzappel.
Mehr als 350 begeisterte Gäste klatschten sich die Hände wund und bescherten dem Regenbogen-Chor ein höchst erfolgreiches Chorkonzert.
Die Pfarrgemeinde St. Martin Schweich lädt ein zu geistlicher Chor- und Instrumentalmusik zum neuen Jahr unter der Leitung von MD Johannes Klar.
Der gemischte Chor Cäcilia Dreikirchen und das Konzertorchester Koblenz sangen und spielten sich in die Herzen des Publikums.
Unter der Leitung des Ortsvorstehers Günter Emyaeler hat der Kulturverein Seebach den Popchor TonArt für ein Chorkonzert am 20. Dezember eingeladen.
Chormusik mit hunderten Stimmen erhellte die Nacht über dem Dom des Vorderhunsrücks in Herschwiesen.
Bereits zum zweiten Mal laden die Albiger Frühlingslerchen zu ihrem Konzert im Advent ein: am 18. Dezember in die Liebfrauenkirche Albig.
Die Chorgemeinschaft Alemannia Sponsheim lädt am 14. Dezember um 17.00 Uhr wieder zu ihrem Mini-Adventskonzert nach Bingen-Sponsheim ein.
Die Swinging Voices laden zu ihren Weihnachtskonzerten, am 14. Dezember nach Guntersblum und am 15. Dezember nach Gau-Odernheim ein.
Verdiente Chorsänger im MGV Eintracht Westum wurden im würdigen Rahmen der jährlichen Vorweihnachtsfeier geehrt.
Die Chorgruppe Mitte hatte zur zentralen Ehrungsfeier nach Ruppach-Goldhausen eingeladen. Neunzehn Geehrte waren vor Ort.
Chorkonzert – It’s beginning to look like Xmas – mit dem Gospelchor Sacropops am 27. Dezember in der evangelischen Kirche Waldalgesheim.
Zum Jahresbeginn, am 3. und 5. Januar, wird in Westum und Waldorf das traditionelle Dreikönigskonzert gegeben.
Die Sängervereinigung Saulheim und der MGV 1885 Sängerlust Sulzheim wurden im November mit dem Kultur-Sonderpreis ausgezeichnet.
Die Produktion ABBA – The Concert sucht einen Kinderchor für die Show am 4. April in der Stadthalle in Lahnstein und zu weiteren Terminen im Land.
Die Nachwuchschöre der Sängervereinigung Saulheim – dieKehlchen – laden herzlich zum Weihnachtsliedersingen am 23. Dezember nach Nieder-Saulheim ein.
Männerchorkonzert Christmas International, mit Menna Mulugeta als Gast, am 21. Dezember in der Pfarrkirche zu Weiler bei Bingen.
Die 20 motivierten Sängerinnen der Greensingers im Hessischen Ried suchen zum Februar 2025 eine engagierte Chorleitung.
Adventskonzert am 15. Dezember um 17:00 Uhr mit drei Chören und dem Muskverein aus Riol. Eintritt frei.
Frohsinn und menschliche Wärme zu den Bewohnern tragen. Der Chor der Stadtwerke Trier sang im Seniorenzentrum Härenwies.
Wegen unangemessen hoher GEMA-Forderungen wurden Chorauftritte in Koblenz abgesagt, Aktive und Gäste protestierten am 3. Dezember.
Ein herber Schlag für die Koblenzer Amateurchorszene: in diesem Jahr wird der klingende Adventskalender auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt ausfallen.
Das Singen von Weihnachtsliedern am Heiligabend hat eine über dreißigjährige Tradition in Saffig, an der in jedem Jahr viele Gäste teilnehmen,
Statt einer letzten Probe stimmt der Chor am 16. Dezember in der Pfarrkirche zu Plaidt auf das anstehende Weihnachtsfest ein.
Enona und das Vocalconsort Mainz sind am 7. Dezember um 19:00 Uhr in der Saulheimer Sängerhalle zu Gast.
Die wilden Jahre lautete der Titel eines kurzweiligen Konzertabends mit dem Vokalensemble TonArt Neuwied und dem Odeon-Swingtett.
Traditionelle und weltliche Adventslieder stimmen am 8. Dezember das Publikum in der Salvatorkirche zu Ungstein auf die Vorweihnachtszeit ein.
Neujahrskonzert mit Chören und Instrumentalisten, am 12. Januar in der katholischen Kirche St. Philippus und St. Jakobus zu Kempenich.
Organisiert von KCV Neuwied und Jazz!Chor Neuwied, bot der Pop-/Jazz-Chortag ein inspirierendes Programm und ein stimmungsvolles Abschlusskonzert.
Im Rahmen eines außergewöhnlichen Gottesdienstes zeigten die tonArtisten, wie Chormusik die Seele erreichen und Trost spenden kann.
Zwei stimmungsvolle Chorkonzerte zum Advent, am 7. und 8. Dezember mit dem Chor Capriccio und musikalischen Freunden.
Die neue Generation – Der etwas andere Chor begeisterte sein Publikum mit einem Geburtstagsfeier-Show-Party-Konzert zur Volljährigkeit in Saarburg.
Adventskonzert mit den Chören des MGV Liedertafel Bad Dürkheim, am 1. Dezember um 17:00 Uhr in der Schlosskirche Bad Dürkheim.
Am 8. Dezember laden die Chöre der Singschule Koblenz zu ihrem traditionsreichen Adventskonzert in die beheizte Christuskirche ein.
Der Chor der Stadtwerke Trier hatte in der Barockkirche St. Paulin in Trier für Verstorbene aus dem Dienstbereich der Stadtwerke gesungen.
Austausch mit Rechtsanwalt Lukas Höfer zu wichtigen Fragen des Vereinsrechts.
Der Chor Liederkranz Ahrbrück war vom 15. bis 17. November zum Probenwochenende in Dahlem. Claudia Papke wurde dort für 25 Jahre Chorsingen geehrt.
Der gemischte Chor Wiedperle rollte den roten Teppich aus, verzauberte mit Filmtiteln und übergab 644 Euro an die Aktionsgruppe Kinder in Not.
Jetzt als Volunteer für das Deutsche Chorfest in der Zeit vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 in Nürnberg anmelden.
Gospel Inspiration lädt am 30. November in die Sängerhalle nach Saulheim zu einem sowohl energiegeladenen als auch besinnlichen Chorkonzert.
Erfolgreiches 70er-Jahre Benefiz-Chorkonzert mit Chören aus der Region II in Thalhausen erbrachte 2.620 Euro Spendenerlös.
Männerchöre zogen viele Interessierte an. Chöre, Solisten und Instrumentalisten begeisterten beim Chorkonzert in Wallmenroth.
Chorkonzert des modernen A-cappella-Chors JazzAffair, am 1. Dezember um 17:00 Uhr in der Friedrichskirche Worms.
Gemeinsames Adventskonzert der JuRytMix und der Happy Voices, am 15. Dezember in der Martinskirche zu Jugenheim. Eintritt frei.
Alle Welt ist erhellt …, so klingt es zu Beginn des Weihnachtskonzertes der Sängervereinigung Saulheim am 14. Dezember.
Der Chor Regenbogen Vettelschoß gibt am 15. Dezember ein weihnachtliches Chorkonzert zwischen Rolf Zuckowski, Paul McCartney und David Bowie.
Nach intensiven Proben gab der Männerchor Bachem ein stimmungsvolles Chorkonzert mit Solistinnen in der Kapelle St. Anna.
Bereits zum zehnten Mal seit 2004 veranstaltet der MGV Cäcilia sein weihnachtliches Chorkonzert, diesmal am 23. Dezember, in der Kirche Gackenbach.
Chorkonzert mit dem Projektchor des MGV Sängerlust Sulzheim für krebskranke Kinder, am 17. November um 17:00 Uhr in Mainz.
Der MGV gemischter Chor Eintracht 1909 Niederoberweiler feierte seinen 115-jährigen Geburtstag mit einem Festkonzert.
Ehrungen von vier Sängern des GV Harmonie 1905 Bodenheim im Rahmen der Herbsttagung des Kreis-Chorverbands Mainz.
Let’s Sound and Groove, am 16. November in der Aula des Eichendorff-Gymnasiums Koblenz. Noch bis zum 13. November anmelden.
Der Chorverband Westerwald ehrte 14 verdiente Aktive aus der Chorgruppe Süd des Verbands in Horbach.
Der MGV 1894 Undenheim hatte ein sehr begeisterndes Chorkonzert gegeben. Chormitglied Elfriede Urban wurde für 75 Jahre aktives Singen geehrt.
Adventskonzert des modernen Konzertchors Aarlegro mit hochkarätigen Gästen, am 8. Dezember in der Kirche zu Flacht.
In zwei mitreißenden Jubiläums-Chorkonzerten führten die Seebären ihr Publikum von Hafen zu Hafen.
Mit seinem Fortbildungsangebot für lehrende Personen will der Chorverband Westerwald das aktive Singen an Grundschulen fördern.
Der MGV Lyra Wehlen und die Voices aus Rödersheim sind zwei neue Meisterchöre 2024, die Kleine Harmonie aus Oppenheim ist Konzertchor.
Das Chorkonzert war ein voller Erfolg und hinterließ bei den Gästen im vollbesetzten Bürgerhaus in Flörsheim-Dalshem einen bleibenden Eindruck.
Hans Herbert Appenheimer und Ludwig Kröhle wurden für 70 und 50 Jahre Singen im Chor geehrt.
Choraktive der Chorgruppe Nord im Chorverband Westerwald wurden für ihre große Verbundenheit zur Chormusik ausgezeichnet.
Chorgemeinschaft 2012 in Worms-Horchheim gedenkt seiner Vereinsmitglieder.
Die vorweihnachtlichen Chorkonzerte sind am 7. Dezember in Otterbach und am 8. Dezember in Kaiserslautern – Erzhütten.
So bunt der Herbst, so bunt war auch das chormusikalische Programm am Konzertwochenende des MGV Oberdiebach Ende Oktober.
Ende Oktober hatte der Kreis-Chorverband Mainz zu einer besonderen Herbsttagung im Rahmen seines 75-jährigen Jubiläums eingeladen.
Vom 4. bis 10. November findet erneut die bundesweite Aktionswoche der offenen Chöre statt, so auch in Rheinland-Pfalz.
Bei der ersten Landeskulturkonferenz in Worms standen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Kulturarbeit in Rheinland-Pfalz im Mittelpunkt.
Auch Chöre aus dem Kreis-Chorverband Rhein-Lahn beteiligen sich an der bundesweiten Aktionswoche der offenen Chöre, vom 4. bis 10. November.
Begeisternde Chorkonzerte zum 75-jährigen Geburtstag des Kreis-Chorverbands Alzey, am 12. und 13. Oktober in der Petersberghalle Gau-Odernheim.
Das Candoro-Festival des Leistungssingens 2024 ist am 3. November, um 12:50 Uhr, in der Kirche St. Bartholomäus zu Gackenbach.
Der Ü60-Konzertchor Worms-Wonnegau begeisterte mit Klängen der Freude in der Lutherkirche Worms sein Publikum und bekam Standing Ovations.
Zum Abschluss der Ritter-Hundt-Kerb in Saulheim hatte der Frauenchor Incognito ein volles ein Haus in der katholischen Kirche zu Nieder-Saulheim.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des MGV 1905 Thür stand die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder
Der Männerchor der Liedertafel aus Worms-Pfiffligheim präsentiert ein Chorkonzert der Generationen, am 2. November in der Turnhalle Pfiffligheim.
Chöre der Region II im Chorverband Rheinland-Pfalz laden am 9. November zum 70er-Jahre-Chorkonzert in die Mehrzweckhalle nach Thalhausen ein.
Am 16. November veranstaltet der Kreis-Chorverband Neuwied den Chorprojekttag Wir singen für Kinder in Neustadt/Wied. Stargast: Pauline Steinmüller.
Der Frauenchor Vocal Voices aus Wintrich begeisterte in Heidelberg-Kirchheim mit einem abwechslungsreichen Programm und einem Highlight.
Der Frauenchor Rheinbach 2003 sucht ab sofort eine neue Chorleitung mit Erfahrung in Klavier und Dirigat.
Der Männerchor aCHORat steht mit seinem Konzertprogramm am 8. und 9. November gleich zweimal auf der Bühne der Heilsbruckhalle Harthausen.
Gesucht wird eine engagierte, motivierende Persönlichkeit mit Erfahrung in Stimmbildung und Dirigat für den Chor aus Bingen-Dietersheim.
Jetzt kostenlos den Singendes Land Newsletter abonnieren.
Bleiben Sie immer auf aktuellem Stand zur Chorkultur in Rheinland-Pfalz.