Federweißerfest beim Männerchor Wehlen

Das Herbstfest des MGV ist eine schöne, aber noch junge Tradition des Männerchors Lyra in Wehlen.
Mittendrin im Herbsrfest der Männerchors Lyra Wehlen. Foto: B. Brauner

Es ist inzwischen eine schöne Tradition, dass die Sänger des MGV Lyra Wehlen im Oktober zum Herbstfest mit Federweißer, Kaffee und Kuchen, Flammkuchen und anderen Snacks einladen. Und natürlich wird bei dieser Gelegenheit auch gesungen. Am 14. Oktober war es dann wieder ab 14:00 Uhr in der Wehlener Langgasse so weit. Die leckeren Kuchen erfreuten sich bereits am Nachmittag großer Beliebtheit, und am Abend boten die Männer eher Deftiges wie Brühwürstchen oder Schmalzbrote an.

Um 19.30 Uhr gestalteten die Sänger vor vollem Haus ein buntes Chorprogramm. Die alten und neuen Lieder aus dem umfangreichen Repertoire des Meisterchors erhielten viel Applaus. Chorleiter Lothar Scheid kündigte an, dass der Chor derzeit zwei Konzerte vorbereitet: eines am 1. Dezember im ‚Deinhards‘ in Bernkastel und ein weiteres am 10. Dezember in der Pfarrkirche St. Agatha in Wehlen. Im November 2024 plant der Männerchor, erneut das Meisterchorprädikat zu erlangen.

Interessierte Hobbysänger sind jederzeit herzlich eingeladen, als Quereinsteiger teilzunehmen. Die Proben finden immer donnerstags im Pfarrsaal in Wehlen statt. Weitere Informationen sind auf der Website des Männerchors unter mgvlyra-wehlen.de verfügbar.

Kontaktdaten

Männer-Gesangverein Lyra Wehlen 1906 e. V.
c/o Helmut Zingsheim
Hauptstraße 83
54470 Bernkastel-Kues
Tel. +496531 7418
E-Mail kontakt@mgvlyra-wehlen.de

Boilerplate/VereinsportaitDer Männer-Gesangverein “Lyra” Wehlen, gegründet 1906, und mit derzeit 28 aktiven Sängern ist einer der kulturtreibenden Vereine in Wehlen. Seit 2004 dürfen wir uns “Meisterchor des Chorverband Rheinland-Pfalz“ nennen.

Login

Geben Sie Ihren Benutzernamen/E-Mail und Ihr Passwort ein, um sich einzuloggen.

Singendes Land
Newsletter

Jetzt kostenlos den Singendes Land Newsletter abonnieren.
Bleiben Sie immer auf aktuellem Stand zur Chorkultur in Rheinland-Pfalz.