Ein Highlight moderner Vokalmusik in Worms

Modernes Chorkonzert mit JazzAffair und JazzconVoice in der Wormser Dreifaltigkeitskirche, am 17. September um 16:00 Uhr.
Das Plakat zum Konzert. JazzAffair und JAZZconVOICE in der Dreifaltigkeitskirche Worms. Foto: J. Holzapfel

JazzAffair, der moderne Chor des GV Liedertafel, ist in Worms und Umgebung für seine mitreißenden Konzerte bekannt, die der Chor auch gemeinsam mit befreundeten Chören gibt. Nun hat sich JazzAffair mit JazzconVoice den ehemaligen Jazzchor des Chorverbands Rheinland-Pfalz nach Rheinhessen eingeladen. Beide Pop- und Jazzchöre treffen sich am 17. September um 16:00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Worms zu einem modernen Chorkonzert. Das Publikum darf ein vielfältiges Programm mit anspruchsvollen Arrangements von Jazz bis Pop erwarten.

Das in der Chorszene sehr bekannte Ensemble JazzconVoice war bereits im Sommer 2018 zu Besuch in Worms-Pfiffligheim. Damals gratulierte der Jazzchor dem GV Liedertafel mit einem chormusikalischen Beitrag zum 150-jährigen Geburtstag des Wormser Chorvereins und beeindruckte die Zuhörer mit erstklassig präsentierten A-cappella-Arrangements aus Jazz und Popmusik.

Der erste Gedanke zum gemeinsamen Konzert mit JazzAffair kam auf, als sich Chorleiter Michael Sauerwald von JazzconVoice und Dr. Markus Detterbeck, Chorleiter von JazzAffair, bei der Chorleiter-Jahrestagung im September 2022 trafen. Seitdem wurde der Wunsch zu einem gemeinsamen Projekt der beiden Chöre, die sich musikalisch bestens ergänzen, weiterverfolgt und ist bis heute gereift.

Und es gibt einige Parallelen in den beiden Chören: Nicht nur liegen die Gründungsdaten von JazzconVoice, 2007, und JazzAffair, 2008, nah beieinander. Die Chöre sind darüber hinaus mit rund 40 aktiv Singenden etwa gleich stark besetzt und präsentieren sich in schwarz-weißen Outfits. Beide Ensembles überzeugen mit Bühnenpräsenz und werden sich auch in musikalischer Hinsicht beim Konzert eränzen: Während JazzconVoice einen stärkeren Akzent auf Jazz mit Titeln aus Pop, Rock und Latin setzt, versteht sich JazzAffair eher als Popchor mit Einflüssen aus den Genres Jazz, Rock, Gospel und Weltmusik. Aber es gibt strukturelle Unterschiede. Denn – so meist in Chören vor Ort üblich – die Mitglieder von JazzAffair kommen aus Worms und der näheren Umgebung um sich wöchentlich zum gemeinsamen Proben zu treffen. Anders bei JazzconVoice. Als ehemaliger Jazzchor des Chorverbands Rheinland-Pfalz kommen die Aktiven überregional, aus dem Bundesland, im Abstand von etwa sechs Wochen zu Intensiv-Probentagen oder -wochenenden zusammen.

Wenn nun die beiden Chöre nun am 17. September erstmalig ein gemeinames Konzert geben, darf sich das Publikum auf ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm mit Titeln aus vielen Genres der populären Musik freuen – teils a cappella gesungen, also ohne Instrumentalbegleitung, teils mit einer Drei-Mann-Combo.

Eintrittskarten sind bei den Aktiven der Chöre sowie bei den Verkaufsstellen, der Kunsthandlung Steuer, Kämmererstraße 41, Worms; Puderdose in der Zornstraße 2, Worms und Papier Klingler Alzeyer Straße 198 in Worms-Pfiffligheim erhältlich. Die Tickets kosten im Vorverkauf 15,00 Euro, 12,00 Euro für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Darüber hinaus werden auch an der Abendkasse noch Resttickets, dann zu 18,00 und ermäßigt 15,00 Euro verkauft. In Ausnahmefällen ist auch eine Ticketanfrage per E-Mail an JazzAffair@liedertafel-pfiffligheim.de möglich.

Das Konzert beginnt um 16:00 Uhr. Bereits ab 15:00 Uhr werden die Besucher vor der Dreifaltigkeitskirche mit Erfrischungen begrüßt und der im Ticket inkludierte 50-Cent-Bon kann bei dieser Gelegenheit eingelöst werden.

Kontaktdaten

GV “Liedertafel” 1868 Worms-Pfiffligheim e. V.
Juliane Holzapfel
Öffentlichkeitsarbeit
Littersheimer Weg 29
67240 Bobenheim-Roxheim
Telefon: 06239 5082121
E-Mail: marketing@liedertafel-pfiffligheim.de
Web liedertafel-pfiffligheim.de

Boilerplate/VereinsportaitDer GV „Liedertafel“ 1868 Worms-Pfiffligheim e.V. ist ein seit 155 Jahren bestehender Gesangverein, der im rheinhessischen Worms beheimatet ist. Mit fünf Chorgruppen bietet der Verein ein Angebot über verschiedene Altersgruppen und musikalische Stilrichtungen für die ganze Familie. Neben dem traditionsreichen Männerchor zählen heute der moderne gemischte Chor JazzAffair, die Liedertafel-Zwerge mit musikalischer Früherziehung, der 2022 gegründete Kinderchor Liedertafel Kids und der Jugendchor D’aChor zur Liedertafel-Familie. Der Verein besteht derzeit aus etwa 270 Mitgliedern, wovon etwa 110 als Sänger*innen in den Reihen der Chorgruppen aktiv sind.

SiLa Magazin

Das könnte Sie interessieren

Login

Geben Sie Ihren Benutzernamen/E-Mail und Ihr Passwort ein, um sich einzuloggen.

Singendes Land
Newsletter

Jetzt kostenlos den Singendes Land Newsletter abonnieren.
Bleiben Sie immer auf aktuellem Stand zur Chorkultur in Rheinland-Pfalz.